Visa bezahlt Restaurants dafür, die Annahme von Bargeld zu verweigern. Nicht flächendeckend, sondern im Rahmen einer „Cashless Challenge“ für bis zu 50 ausgewählte Lokale in den USA – ist aber schon mal ein Anfang. Daneben arbeitet Visa auch noch gemeinsam mit Polen an der Abschaffung des Bargelds.

Bisher wusste ich nur, dass Mastercard dazu in Nigeria aktiv ist, und lerne nun, dass beide in der „Better Than Cash Alliance“ gemeinsame Sache machen. Deren Ziel ist es, in den armen Ländern Afrikas und Asiens dem Bargeld den Garaus zu machen. Unter Schirmherrschaft einer UNO-Organisation. Dann muss das ja was Gutes sein!

Und während uns die Abschaffung des Bargelds mit dem Kampf gegen Terrorismus und Geldwäsche verkauft wird, lautet das Zauberwort dort „finanzielle Inklusion“.

Wikipedia erklärt:

Emily Chebet Muge (* 18. Februar 1986 in Bomet) ist eine kenianische Langstreckenläuferin.

Neben persönlichen Bestzeiten und Ergebnissen bei verschiedenen Wettkämpfen gibt der kurze Artikel sonst gar nichts her. Und so steht zu befürchten, dass ich wieder vergessen werde, wer die Crosslauf-Weltmeisterschaft 2010 ganz knapp gewonnen und zuletzt bei den Leichtathletik-Afrikameisterschaften in Marrakesch 2014 im 10-km-Lauf den zweiten Platz gemacht hat.