Merkel erklärt die Homo-Ehe zur Gewissensfrage. Die Abstimmung soll noch diese Woche durch den Bundestag, und die Abgeordneten dürfen frei entscheiden. Traurig, dass das wirklich bemerkenswert ist, weil es doch die Regel sein müsste.

Wenn es um Wählerstimmen oder Machterhalt geht, macht Merkel halt jeden U-Turn mit. Aber wie ist das eigentlich genau mit dieser „Ehe für alle“, von der jetzt alle anstatt Homo-Ehe reden? Ist die noch freier, und dürfen dann sogar Polygamisten?

Linkliste gegen das Vergessen: Angela Merkel.

Angela Merkel möchte im Jahr 2017 wieder Kanzlerin der Deutschen werden. Von den Medien wird sie vergöttert und von den Menschen geliebt. Grund hierfür ist das kollektive Vergessen. Daher ist es mehr als wichtig, die folgende thematisch geclusterte Linkliste zu verbreiten.

Was ich hiermit gerne tue.

Es gibt 1000 Gründe, die SPD nicht mehr zu wählen. Alle hat Naturzucker im Telepolis-Forum zwar nicht notiert, aber die Liste wächst ja noch.

Weniger als 20% deuten ja auch schon in die richtige Richtung – aber bevor mir noch jemand schwach oder vergesslich wird… wink

Passend dazu: Gibt es eigentlich irgendwas, wo Frau Merkel in Ihrer Amtszeit KEIN Chaos angerichtet oder für eine Verschlechterung für die Bevölkerung gesorgt hat? *grübel*

Merkels Popularität gründet auf Vergessen, Ausblenden und dem Wunsch, dazu zu gehören

Wer die schlimme Lage sehr vieler Menschen in unserem Land und in anderen Ländern Europas im Blick hat und wer beachtet, wie groß die Verantwortung der Bundeskanzlerin für diese Zustände ist, kann eigentlich fast nur noch verzweifeln.

Wohl wahr. sad Die Nachdenkseiten versuchen sich da am letzten großen Mysterium unserer Zeit. Obwohl – eigentlich hat das ja der Postillon schon geklärt: Umfrage: Angela Merkel so beliebt wegen ihrer hervorragenden Beliebtheitswerte.

Mit einer Verfassungsklage in Sachen Flüchtlingspolitik droht Seehofer Merkel ja nun schon länger. Jetzt aber auch so richtig offiziell mit Brief ins Kanzleramt und der Forderung nach „unverzüglichen“ Maßnahmen. Und da stellt sich mir die Frage, ob wir so eine Klage innerhalb einer Koalition schon mal hatten? Und vor allem: was dann passiert?

Ich befürchte – nix. Die CSU ist in der Übergroßen Koalition ja so unbedeutend, dass sie morgen aussteigen kann und es immer noch für eine Zweidrittelmehrheit reicht. Und wie es aussieht, wenn die CDU ihrer Kanzlerin mal die Meinung sagt, haben wir auf dem letzten Parteitag gesehen. Da ist nicht viel Widerstand zu erwarten. Und die SPD? Wohl kaum. Die haben beide viel Bock auf Regierung und wenig Bock auf Neuwahlen.

Ob da also 130 Aufständler für Misstrauensvotum oder Vertrauenfrage zusammen kämen? Und für ersteres müssten die sich dann sogar noch mit all den anderen Parteien auf einen Merkel-Nachfolger einigen. Aber zumindest wäre es amüsant, wenn die CSU wirklich mal ausstiege. *träum*

Auch das noch.

Merkel ist für den Friedensnobelpreis nominiert, CDU-Abgeordnete hatten sie vorgeschlagen. Der Preisträger wird am Freitag bekannt gegeben, der Osloer Friedensforscher Kristian Berg Harpviken sieht die Kanzlerin als Favoritin.

Das wäre ja eigentlich zum Lachen, wenn das Komitee nicht für seine epischen Fehlentscheidungen bei den Friedensnobelpreisen bekannt wäre.

Was muss im Leben eines Menschen schief laufen, um Karriere in der CxU zu machen? Ich ahne es. Der Markus Söder hatte in seiner Jugend ein Poster von Franz-Josef Strauß im Zimmer hängen. Und bei Kristina Schröder war doch was mit einem Poster von Helmut Kohl, oder? Von anderen Politikern weiß ich diesbezüglich gar nichts – aber mir  spuken plötzlich ganz unschöne Bilder im Kopf herum. Und es wird noch gruseliger: Heute haben solche Leute wahrscheinlich Merkel in Lebensgröße im Schlafzimmer stehen.

Die NSA hat die drei letzten französischen Präsidenten abgehört. Wobei sich der aktuelle durchaus als scharfer Beobachter erweist.

Die Kanzlerin kommt dabei nicht sonderlich gut weg. Thema des Gesprächs, so schildern es die US-Geheimdienstler in einer Depesche, sei die Eurokrise gewesen. Hollande, so heißt es im NSA-Papier, habe sich intern darüber beschwert, das Treffen habe „keine Substanz“ gehabt: „Es war reine Show.“

Nach einem Gutachten der Münchner Universität der Bundeswehr sind die mit TTIP geplanten Schiedsgerichte verfassungswidrig. Nicht überraschend, aber ich will mir bei der Gelegenheit gleich noch notieren, wessen Idee das eigentlich war:

analogo.de war im Festsaal des Mainzer Landtages zugegen, als [der US-Botschafter] Emerson spezifizierte, es sei Angela Merkel gewesen, die 2007 während ihrer EU-Ratspräsidentschaft die Initiative zu TTIP übernahm. Die deutsche Seite würde die geheimen Schiedsgerichte forcieren, da ausgerechnet Deutschland nach Ende des 2. Weltkrieges von lukrativen internationalen Aufträgen ausgeschlossen war.

Noch ein ausführlicherer Bericht zu Emersons Rede.

Tinyentropys bewundernswert freundlicher Offener Brief an die Kanzlerin beginnt mit den Worten:

Ich bewundere Sie aufrichtig für die Ausführung Ihres sehr schwierigen Berufs. Meine Kritik möge bitte nicht so verstanden werden, dass ich Ihr Engagement für Deutschland infrage stelle. Aber Deutschland – ich meine, was man darunter versteht – ist eine Auslegungssache. Und mir scheint, dass Sie die Interessen Deutschlands ganz anders definieren, als ich.

Großartig smile

Dass wir jetzt offiziell von A wie ADAC bis Z wie ZDF beschissen werden, fand ich wenig überraschend. Als ich nun aber im Doppelpack lesen musste, dass bei der Manipulation ausgerechnet Angela Merkel zur belietesten Deutschen „gewählt“ wurde, und dass ZDF-Mann Udo van Kampen ihr bei einer Pressekonferenz auch noch ein Geburtstagsständchen gesungen hat – da musste ich doch daran denken, wie mir vor vielen Jahren jemand erklärte, dass es da eine gewisse Nähe der Mainzer zur Schwarzen Pest gäbe. Damals konnte ich das noch nicht ernst nehmen.