Chiles Transparency-Chef tritt wegen Nennung in „Panama Papers“ zurück
Der Vorsitzende einer zu Transparency International gehörenden chilenischen Anti-Korruptions-Organisation ist im Zusammenhang mit den Medien-Enthüllungen über Briefkastenfirmen in Steueroasen zurückgetreten. Gonzalo Delaveau, der als Interimschef der Organisation Chile Transparente fungierte, gab seinen Rücktritt bekannt, nachdem sein Name im Zusammenhang mit den „Panama Papers“ aufgetaucht war. Es geht dabei um 200 Scheinfirmen mit Verbindungen nach Chile.
[finanzen.net]
Und auch vom neuen Fifa-Präsident hätte ich das ja NIE erwartet.
In den Panama Papers findet sich offenbar auch ein dubioser Vertrag, der den neuen Fifa-Präsidenten Gianni Infantino belastet. Die Uefa könnte durch einen auffallend günstig vermittelten TV-Rechtehandel viel Geld verloren haben.
[Spiegel Online]
Da rechne ich allerdings nicht mit einem baldigen Rücktritt. Ist ja eher eine Schlüsselqualifikation.