Volker Bouffier ist wieder zum hessischen Ministerpräsident gewählt worden. Das ist genauso wenig überraschend wie erfreulich, hat aber immerhin auch eine humorige Seite. Er brauchte nämlich wider Erwarten zwei Wahlgänge:

Der erste Wahlgang war zuvor gescheitert, weil falsche Wahlkarten in Umlauf gekommen waren. Auf ihnen kandidierte ein gewisser Max Mustermann für das Amt.

Ich hätte den auch blind gewählt – schlimmer kann’s ja nicht werden.

In Finnland sind viele Bußgelder wegen überhöhter Geschwindigkeit an das Einkommen des Rasers gekoppelt. Und so kommt beim Ticket für einen Nokia-Chef schon mal ein Deckel von 116.000 Euro zusammen. Der ist mit 75 km/h in einer 50er-Zone geblitzt worden.

Die Geschichte ist zwar ewig alt, aber da es im Netz Tools zur Berechnung der Strafe gibt, ist die Gesetzeslage wohl noch aktuell.

Auf dem Pariser Flughafen wurden in einer Maschine aus Venezuela 30 Koffer mit Kokain gefunden. Das macht 1,3 Tonnen und einen Straßenverkaufswert von 200 Millionen Euro. Eine ambitionierte Operation. Ich schätze mal, dass die Koffer zwei oder drei dieser Gepäckcontainer füllen dürften. Und die wollen erst mal unbemerkt an Bord und wieder an sich gebracht werden. Okay, letzteres hat diesmal ja offensichtlich auch nicht geklappt.

Außerdem auch ein gefährliches Spiel in Zeiten, in denen Airlines aus Kostengründen immer äußerst knapp betanken lassen: Übler Absturz – 1,3 Tonnen Koks waren einfach zu viel! (via Fefe)