Das neue iPhone 7 ist da – jetzt auch in Diamantschwarz.
Der neue Farbton sei zwar „genauso hart“ wie von den anderen Modellen gewöhnt, dennoch empfiehlt der Hersteller die Verwendung einer Hülle.
Der Hinweis fiel Apple bestimmt nicht leicht. wink
Das neue iPhone 7 ist da – jetzt auch in Diamantschwarz.
Der neue Farbton sei zwar „genauso hart“ wie von den anderen Modellen gewöhnt, dennoch empfiehlt der Hersteller die Verwendung einer Hülle.
Der Hinweis fiel Apple bestimmt nicht leicht. wink
Das FBI braucht beim Knacken des iPhone 5c Hilfe? „Bullshit“, sagt Edward Snowden
NSA-Whistleblower Edward Snowden hat sich zum Fall Apple vs. FBI geäußert. Seinen Ausführungen zufolge sei es Quatsch, dass die zentrale Sicherheitsbehörde der Vereinigten Staaten nicht dazu in der Lage sei, das iPhone 5c eines Terroristen eigenständig zu entsperren.
[t3n]
Die Geschichte mit Error 53 habt Ihr vermutlich alle mitbekommen. Wenn nicht, könnt Ihr das jetzt nochmal beim Max nachlesen, der auch gleich noch eine andere Apple-Anekdote im Angebot hat:
Kleines Detail am Rande: in meinem Bekanntenkreis führte ein iPhone-Update zu einem „huch, mein Telefon redet nicht mehr mit meinem (jetzt plötzlich veralteten) MacBook“, was zu einem OSX-Update führte, was wiederum zu einem unbrauchbaren weil tödlich langsamen Mackbook führte, was in der Neuanschaffung eines 3000 Euro teuren MacBook resultierte! Yeah. Und die Apple-Aktie steigt und steigt und steigt und…
Update: War dann doch irgendwie anders, aber irgendwie auch nicht. Ein nur 1600 Euro teures Zwangsupdate wegen eines neuen iPods würde mich nur geringfügig weniger ankotzen.
Dass Apple-Kunden immer einen kleinen Design-und-Image-Aufpreis einkalkulieren müssen, ist mir ja bekannt. Aber macht Apple wirklich 94% des weltweiten Gesamtgewinns mit Smartphones – bei gerade 13% Anteil an den verkaufen Geräten?
Apple hat im letzten (iPhone-)Quartal 18 Mrd. Dollar Gewinn gemacht, soviel wie noch kein anderes Unternehmen zuvor. Das lädt natürlich zu allerhand Zahlenspielereien ein, was ich immer interessant finde, weil wir uns mit solchen an sich unvorstellbaren Beträgen ja leider auch in anderen Zusammenhängen rumschlagen müssen.
Dass Apple damit pro Sekunde 9 iPhones verkauft und 2.264 Dollar Gewinn gemacht hat, war heute ja überall zu lesen – t3n hat mal geguckt, was man mit dem Geld so alles machen könnte. Erste Idee: die acht teuersten Gebäude der Welt nachbauen. Und die gute Nachricht: wenn S21 und BER erstmal fertig sind, mischen wir die Liste ordentlich auf. wink
Die Entwickler bei Apple sind gar nicht zwingend inkompetent – die werden nur gemobbt:
Die bei Apple für den Test von iOS-Updates verantwortlichen Entwickler erhalten die neueste Hardware oft erst nach dem allgemeinen Verkaufsstart, wie Bloomberg berichtet.
Apples jüngstes iOS-Update legt iPhones lahm, zumindest mal den Netzempfang und den Fingerabdrucksensor. Und das betrifft nicht irgendwelche alten Geräte, was bei der recht überschaubaren iPhone-Modellpalette ja schon peinlich genug wäre, sondern das brandneue iPhone 6. Dass man mit solchen Billiganbietern bei der Qualitätskontrolle Abstriche machen muss, ist klar – aber das finde ich dann schon krass. facepalm
Beim Einsatz eines iPhone 6 gibt es offenbar einiges zu beachten. So scheint es zumindest geboten, sich über die korrekte Aufbewahrung zu informieren, um das gute Stück nicht zu verbiegen, und in eine Daumenverlängerung zu investieren, um die große Variante souverän bedienen zu können.
Das iPhone hat als Statussymbol endgültig abgewirtschaftet: Verti Tu – ein Android-Smartphone ab 7.900 Euro.