Über eine Lücke in einem UMTS-Protokoll wurden Bankkonten mit Zugang zum Online-Banking geplündert. Angegriffen wurde das mTAN-Verfahren, wobei die TANs mithilfe der Lücke umgeleitet wurden. Die Mobilfunkprovider wollten die Lücke schon 2014 beheben.
Passend dazu: Zero Days sind im Schnitt 7 Jahre ausnutzbar. Unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Hierfür hatten Forscher 200 Lücken zwischen 2002 und 2016 untersucht.