Nach der angeblichen Hinrichtung Bin Ladens zeigt sich mal wieder, wer den Terrorismus tatsächlich braucht. Da das FBI ihn ja nie wegen 9/11 gesucht hat, sollte man meinen, dass man sich dort freut den peinlichen Steckbrief endlich verschwinden lassen zu können. Fehlanzeige.

Und auch bei der Überarbeitung der UN-Sanktionsliste unter Leitung des deutschen Botschafters Peter Wittig hat man nun beschlossen, Bin Laden nicht zu streichen. Begründung:

Der Tod Osama bin Ladens sei weder das Ende von Al Kaida noch des weltweiten Terrorismus, sagte Wittig vor dem UN-Sicherheitsrat in New York.

Ich finde, wir sollten schnell noch Hitler draufsetzen, dessen Tod ja auch nicht das Treiben von Diktatoren, Faschisten und Völkermördern beendet hat.