Schlimmer Vorwurf: Die Stromkonzerne sollen ihre in den letzten vier Jahren um ein Viertel gesunkenen Einkaufspreise nicht an ihre Kunden weitergegeben haben. Ich kann mir das ja nicht vorstellen. Dann könnten ja auch Banken hergehen, und trotz nahezu kostenlosem EZB-Geld noch immer die Dispozinsen von vor zehn Jahren von ihren Kunden verlangen. Wo kämen wir denn da hin!
Schlagwort-Archive: Strompreis
Trotz Atomausstieg: Strompreis sinkt unter das Niveau vor Fukushima. Das gilt natürlich nicht für die Verbraucher, sondern für die Versorger und deren Industriekunden.
Ein Versicherungsmathematiker erklärt, warum Atomkraftwerke unversicherbar sind und kommt bei hypothetischen Berechnungen zu dem Ergebnis, das versicherter Atomstrom 15-20 Euro pro kWh kosten würde.