Bester T-Shirt-Spruch seit langem:
Kindheit ohne Handy – ich war dabei!
Bester T-Shirt-Spruch seit langem:
Kindheit ohne Handy – ich war dabei!
Heilige Scheiße! Boston Dynamics hat seinem Roboter jetzt beigebracht, einen Salto zu springen. Einen Salto! Mir macht das ja irgendwie Angst.
Bored Panda hat einen ganzen Schwung lustiger Tech-Tweets gesammelt. Drei davon muss ich mir hier einkleben.
When the inventor of the USB stick dies they’ll gently lower the coffin, then pull it back up, turn it the other way, then lower it again.
If Internet Explorer is brave enough to ask to be your default browser, you can be brave enough to ask that girl out. 😎 #motivation
Before you buy that nice jacket online, ask yourself: „Am I willing to delete one extra email every day for the rest of my life?“
Ihr habt vielleicht auch schon mal gehört, dass Laserdrucker eine „unsichtbare“ Signatur mit ausdrucken, die das Datum des Ausdrucks und den Drucker identifiziert. So sieht das aus.
Ein Android-Smart-TV wurde in freier Wildbahn mit einer Ransomware infiziert. Einfallstor war eine durch den Nutzer installierte, nicht namentlich genannte App. Es handelt sich aber wohl um einen Beifang, weil der Schädling nicht auf Fernseher angepasst war und sich der Link zu den Zahlungsanweisungen deswegen am TV gar nicht erst anklicken ließ.
In Südkorea bekommen erste Haushalte Internetverbindungen mit 52,5 GBit/s. Gibt es irgendeine sinnvolle Anwendung für so eine Bandbreite? Für einen 4k-Stream reichen zumindest schon 16 MBit/s.
Auch ne nette Idee: eingegebene PINs anhand der Bewegungsdaten von Fitnessbändern ermitteln.
In einigen Jahren könnte es Glas zum Falten geben
Spezialglas wird immer dünner, ohne zu sehr an Stabilität zu verlieren, was unter anderem biegsame Elektronik möglich macht. Der deutsche Hersteller Schott kündigt jetzt sogar faltbares Glas an.
[Heise]
China baut das mit 500 m Durchmesser größte Radioteleskop der Erde. Dafür werden 9.000 Menschen umgesiedelt.
Die Geschichte mit Error 53 habt Ihr vermutlich alle mitbekommen. Wenn nicht, könnt Ihr das jetzt nochmal beim Max nachlesen, der auch gleich noch eine andere Apple-Anekdote im Angebot hat:
Kleines Detail am Rande: in meinem Bekanntenkreis führte ein iPhone-Update zu einem „huch, mein Telefon redet nicht mehr mit meinem (jetzt plötzlich veralteten) MacBook“, was zu einem OSX-Update führte, was wiederum zu einem unbrauchbaren weil tödlich langsamen Mackbook führte, was in der Neuanschaffung eines 3000 Euro teuren MacBook resultierte! Yeah. Und die Apple-Aktie steigt und steigt und steigt und…
Update: War dann doch irgendwie anders, aber irgendwie auch nicht. Ein nur 1600 Euro teures Zwangsupdate wegen eines neuen iPods würde mich nur geringfügig weniger ankotzen.
Krass! Google-KI schlägt menschlichen Profi-Spieler im Go. Gleich fünfmal hintereinander – ohne Handicap. Ich glaube, das hätten selbst die größten Optimisten frühestens in 10 Jahren erwartet.
Die Testverfahren bei Elektroautos lassen sich offenbar auch noch optimieren.
Eine Studie entlarvt die offiziellen Reichweitenangaben bei drei Kleinwagen mit Stromantrieb als sehr optimistisch. Der empirisch erhobene Durchschnitt liegt selbst im flachen Dänemark fast 50 Prozent über dem Wert aus dem Prospekt.
Im letzten Jahr eine IP-Kamera bei Aldi gekauft? Dann solltet Ihr vielleicht mal checken, ob Ihr nicht auch schon einen eigenen YouTube-Kanal habt.
Unbefugte könnten über das Internet auf das Kamerabild zugreifen und sogar den Ton anzapfen. Zudem verraten die Geräte unter anderem die Passwörter für WLAN, E-Mail und FTP-Zugang ihres Besitzers. Hunderte Aldi-Kameras sind nahezu ungeschützt über das Internet erreichbar.
Während alle anderen noch Pakete mit Drohnen ausliefern wollen, hat ein chinesisches Unternehmen schon die Passagierdrohne entwickelt.
Alle 4.700 Flugstunden werden die U2-Spionageflugzeuge der US-Luftwaffe generalüberholt – das heißt: komplett auseinander genommen und wieder zusammen gebaut. Hier gibts das ganze im Zeitraffer.
Captain Obvious wurde offenbar zum Admiral befördert. Denn die US-Navy lehrt jetzt wieder, mit einem Sextanten zu navigieren. Die überraschende Erkenntnis: Das GPS – man möchte ergänzen: die Technik allgemein – könnte ja mal ausfallen oder gehackt werden. Ich fasse es nicht, dass das bei der Navy schon seit 25 Jahren nicht mehr auf dem Lehrplan steht.
Mindestens 11.000 Netgear-Heimrouter gekapert. Das ist doch ein willkommener Anlass, mal wieder meinen Router upzudaten. Ich habe zwar keinen Netgear und in dem Fall hätte es auch nichts gebracht – aber ich vergesse zu gerne mal.