Interessiert Euch der CO2-Ausstoß von Seehofers Dienstwagen? Mich eigentlich nicht. Das gepanzerte Ding ist natürlich schwer, und der Mann muss in dem Wagen auch „arbeiten“ können, was eine gewisse Größe bedingt – da braucht’s halt einen anständigen Motor. Aber warum ist der Wert dann ein Geheimnis?

Laut DUH hatte die Staatskanzlei argumentiert, dass Terroristen aus den CO2-Werten wertvolle Hinweise für einen Anschlag auf den Ministerpräsidenten gewinnen können. Der Argumentation folgte das Gericht aus nachvollziehbaren Gründen nicht.

Türkei: Dutzende Tote nach Explosion einer Autobombe in Ankara

Im Zentrum der türkischen Hauptstadt Ankara ist es zu einer schweren Explosion gekommen, Autos sollen in Flammen stehen. Der Gouverneur von Ankara sagte laut dem Sender CNN Türk, bei dem Anschlag seien mindestens 27 Menschen getötet und 75 Menschen verletzt worden. Der türkische Fernsehsender TRT berichtet, ein Auto sei an einer Bushaltestelle explodiert.

[Spiegel Online]

Namen und Daten von 22.000 Dschihadisten

Der zum Murdoch-Medienimperium gehörige britsche Nachrichtensender Sky News ist nach eigenen Angaben in den Besitz der Namen und Daten von etwa 22.000 IS-Kämpfern gelangt. Den Speicherstick, auf dem sich diese Daten befinden, soll ein vom IS (wegen angeblich unislamischen Verhaltens in der Terrororganisation) enttäuschter Dschihadist mit dem Pseudonym „Abu Hamed“ angefertigt und weitergegeben haben. Sie stammen seiner Schilderung nach aus den Angaben auf Registrierungsbögen, die IS-Kämpfer ausfüllen mussten. Darin gibt es zu allen Namen Angaben zur Herkunft, zur Einreiseroute, zur Ausbildung, zur Blutgruppe, zur Kampferfahrung, zur Selbstmordattentatsbereitschaft, zu Scharia-Kenntnissen, Telefonnummern, Angehörigen und 14 weiteren Bereichen.

Bürokratischer als das BAMF, dieser IS. wink

Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Verfassungsschützer.

Der Verfassungsschutz hat einem V-Mann Geld gegeben, das dieser an das Terrornetzwerk Al-Kaida weitergeleitet haben soll. Deshalb ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen Mitarbeiter des Dienstes: wegen des Verdachts der Unterstützung einer Terrorvereinigung.

Da war man beim Bundesamt bestimmt genauso überrascht wie ich. Immerhin war das doch 70 Jahre lang bei Neonazis auch kein Problem.

Terrorismus hat sehr wohl mit Religion zu tun.

Hinter der Vermutung, dass Religion nichts mit Terrorismus zu tun hat, ja dass sich Terrorismus und Religion geradezu ausschließen, steht ein unrealistisches, kitschiges und verklärtes Bild von Religion. Denn Religion bedeutet nicht Friedfertigkeit, Sanftheit und Milde. Religion meint nicht Lichterketten, Friedensgebete und Händchenhalten. Religionen verkünden die Wahrheit, und zwar die eine, alleinige und umfassende Wahrheit. Religionen sind daher notwendigerweise intolerant. Sie müssen es sein, alles andere widerspricht ihrer Logik.

Falls Ihr Euch bei den Terror-Meldungen aus Hannover auch gefragt habt, wie eine „gut gemachte Sprengstoff-Attrappe“ eigentlich aussieht.

Es handelt sich nach Angaben der Bundespolizei um einen Ingenieur aus dem Ruhrgebiet, der in dem Päckchen Elektrobauteile und Kabel bei sich hatte. Der Mann habe glaubhaft versichert, dass er das Paket im Zug vergessen hatte, als er in Hannover hastig in eine andere Bahn umsteigen musste, so ein Sprecher.

Ein Terror-Kommando hat heute die Redaktion von Charlie Hebdo gestürmt und zwölf Menschen ermordet. Am hellichten Tag, mitten in Paris. Charlie Hebdo ist als religionskritische Satirezeitschrift bekannt, und unter den Opfern sind neben dem Chefredakteur auch drei weitere bekannte französische Karikaturisten.

Ob es was hilft, dass der Zentralrat der Muslime schnell und deutlich Stellung bezogen hat?

Es gibt in keiner Religion und keiner Weltanschauung auch nur einen Bruchteil einer Rechtfertigung für solche Taten. Dies ist ein feindlicher und menschenverachtender Akt gegen unsere freie Gesellschaft. Durch diese Tat wurde nicht unser Prophet gerächt, sondern unser Glaube wurde verraten und unsere muslimischen Prinzipien in den Dreck gezogen.

Es ist zu befürchten,  dass der Anschlag neues Wasser auf die Mühlen von Extremisten jeglicher Couleur sein wird. Wir rufen alle dazu auf, dem perfiden Plan der Extremisten nicht auf dem Leim zu gehen, die die Gesellschaft spalten,  Hass und Zwietracht zwischen den Religionen schüren und die überwältigende Mehrheit der friedlichen Gläubigen zu Paria der Gesellschaft machen wollen.

Ich befürchte: nein. Charlie Hebdo könnte – und ich hoffe, mich zu irren – vielmehr unser 9/11 und in Europa das Totschlagargument für noch mehr Überwachung werden. Denn was den Anschlägen von Madrid bis London dafür fehlte, war eine gewisse Symbolkraft. Die hat Charlie Hebdo für Frankreich ohnehin, abstrahiert als Angriff auf die Meinungs- und Pressefreiheit taugt es aber auch darüber hinaus.

Update: Und da ist schon das passende Symbol-Bild

charlie-hebdo-911

Das Nachrichtenkonsumgeschäft wird jeden Tag unerträglicher. Hier hat sich ein israelischer Professor mal überlegt, wie man Selbstmordattentäter von ihrem Tun abhalten kann:

The only thing that deters a suicide bomber is the knowledge that if he pulls the trigger or blows himself up, his sister will be raped. That’s all. That’s the only thing that will bring him back home, in order to preserve his sister’s honor.

Wann wird ein Terrorist zum Terrorist? Wenn es der Regierung nützt!

Seine Definition ist absichtlich offengehalten, weil die handelnden Akteure, Staaten etwa, kein Interesse daran haben, sich selbst des Interpretationsspielraums des Begriffs zu berauben. Im Gegenteil: Das Wort Terror soll und darf jene Eigenschaft nicht verlieren, die für Regierungen in aller Welt so wichtig ist: die Möglichkeit der eigenen, situativen Interpretation, ein rhetorisches Hilfsmittel für die politische Agenda.