Christie’s hat einen da Vinci für 450 Millionen Dollar versteigert. Ursprünglich wurde mit einem Preis von 100 Millionen Dollar gerechnet – dann wurde es das derzeit teuerste verkaufte Kunstwerk der Welt. Denn es werden ja nicht alle gehandelt. Die Mona Lisa war laut Guiness-Buch der Rekorde 1999 das am höchsten versicherte Gemälde der Welt. Den Schätzpreis von 1962 hochgerechnet wären das heute 793 Millionen Dollar.

7.000 Dollar pro Wort – da dürfte sogar J.K. Rowling vor Neid erblassen. Schaffen könnte das Albert Einstein mit seinem „Gottesbrief“, der jetzt für mindestens 3 Millionen Dollar bei Ebay versteigert werden soll. Der Brief wurde erst vor 4 Jahren entdeckt und hat Einsteins Verhältnis zu Glaube und Religion eindeutig geklärt:

„Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger aber doch reichlich primitiver Legenden“, schreibt Einstein in dem Brief an den Philosophen Erich Gutkind (…). „Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens.“